Kostenloser Versand

Aus eigenem Bedarf

Aufgewachsen mit gewöhnlichen, dicken Leder-Portemonnaies, störte Aaron 2018 sein altes Portemonnaie so doll, dass er sich entscheid, ein neues anzuschaffen.
Auf der Suche nach einer dünneren Alternative stoß er auf etliche "Smart-" und "Slim-Wallets", die die Anforderungen weit verfehlten.
Aaron entscheid sich also kurzer Hand sein eigenes zu basteln - der Start von de, heutigen slap.

Als Gründer war mein Ziel schon immer, wirklich innovative Produkte zu schaffen, die den Alltag der Kunden nachhaltig aufwerten.

— Aaron Holzhäuer, Gründer slap.

Textil Start

2018

Der Anfang

2018 entstand der erste Prototyp, ein einfaches Design aus einem 3D-gedruckten Kunststoffteil, Kunstleder und Druckknöpfen. Aaron lernte ein CAD-Programm und nach einigen Wochen war der Prototyp fertig. Die Tests waren simpel: er nutzte den Prototypen als sein Alltagsportemonnaie.

2019

Heading

Auch nach vielen Prototypen störte Aaron die Nutzung des komplett aus Kunststoff bestehenden Wallets. Er kombinierte ein 80mm Gummiband von Karstadt mit einer 3D-gedruckten Platte, und SlimX 1.0 entstand. Wegen fehlender Stabilität von Kunststoff experimentierte er mit Aluminium, aber ohne fortschrittliche Maschinen war es zu aufwendig.

2020

Komplett auf Textil und erster Shop

Nach ein paar Verkäufen an Bekannte wagte Aaron den Schritt in den Onlinehandel. Anpassungen waren nötig, da das ursprüngliche Portemonnaie nicht in kleinen Stückzahlen produzierbar war. Aaron ersetzte harte Komponenten durch Gummiband, Leder und Druckknopf. Er eröffnete eine Website und bot SlimX bei Etsy an.

2021

Umschwung

Ohne Marketing blieben die Verkäufe gering. Aaron war unzufrieden mit dem Coolness-Faktor und der Praktikabilität von SlimX. Nach Monaten der Entwicklung gab es einen Durchbruch: ein neuer Prototyp mit dem "Slide-System" wurde geboren. Es entstand ein SlimX aus zwei Kunststoffteilen, mehreren Stoffbändern und -arten.

2022

Das Jahr der Löwen

Dank seines Auftritts in "Die Höhle der Löwen" und den bevorstehenden Abiturprüfungen musste Aaron das Projekt SlimX pausieren. Er konzentrierte sich auf den Marktstart seiner ersten Erfindung, die in einer Fabrik tausendfach produziert wurde – ein unglaubliches Gefühl. Aaron tauchte ein in die Welt der Zahlen, Conversions, Ads, Steuern und Fabriken.

2023

Die Entscheidung

2023 führte Aaron das erfolgreiche Geschäft von BeeMyBox, war aber unzufrieden. Ihn interessierten Produkte, nicht Business. Mit seinem Wissen in Serienproduktion beschloss er, SlimX zu vollenden. Für den teuren Markstart suchte er Hilfe und fand schnell den Business-Angel Willfried Gillrath - ein perfektes Match.

2024

Launch

Es ging los: Design finalisieren und Produzenten validieren. Ein Problem: Das patentierte Karten-Slide-System benötigte exakte Dimensionen im hundertstel Millimeter-Bereich! Wochenlange Tests, teure Spritzgussformen und viel Verzweiflung später entstand der erste professionelle Prototyp. Aaron kann jetzt stolz behaupten, das beste Slim-Wallet auf dem Markt geschaffen zu haben - Made in Germany.